Sachbücher 1  Sachbücher 2  Sachbücher 3  Belletristik 1  Belletristik 2



John Grogan:
Marley und ich

Verlag: Page & Turner
ISBN 3442203201

Als Welpe kam Labrador Marley zu den Grogans. Resistent gegenüber nur unkonsequenten Erziehungsversuchen hat der temperamentvolle Rüde das Herz seiner Besitzer mit stürmischer Liebe und jeder Menge folgenschwerem Unfug erobert. Wie das Familienleben und das Haus der Grogans vom Chaoten Marley in Atem gehalten wird, schildert schwungvoll dieses liebenswerte Buch.


Beate Pürner (Hg.):
Japanisches Lächeln auf vier Beinen. Hundegeschichten über die nordische Rasse Akita

Verlag: MariPosa Verlag
ISBN 392770833X

Wer daran denkt, einen Akita anzuschaffen, sollte dieses Buch vorher intensiv studieren. In 60 Schilderungen von verschiedenen Hundehaltern dieser Rasse sind alle möglichen Alltagssituationen im Zusammenleben mit Akitas dargestellt. So unterschiedlich wie die Geschichten, so unterschiedlich sind die Charaktere der einzelnen Hunde. Ihre Besitzer sind sich jedoch alle einig: "Ein Akita ist kein Hund für jeden!" und "Einmal Akita immer Akita!".


Juri Rytcheu:
Der Mondhund

Verlag: Unionsverlag
ISBN 9783293203853

Wenn es einem Polarhund gelingt, bei Vollmond in den Himmel zu fliegen und ein Stück vom Mond abzubeißen, sind ihm fortan magische Fähigkeiten geschenkt. Der junge Rüde Monder hat es geschafft. Er ist damit einer der wenigen, der alle Tiere verstehen und ihre Gestalt annehmen kann. Voller Neugier und Lebenslust macht er sich auf, die Welt zu erkunden, seinen Platz zu finden und eine geeignete Partnerin.


Alice Herdan-Zuckmayer:
Das Scheusal. Die Geschichte einer sonderbaren Erbschaft

Verlag: Fischer
ISBN 3596215285

Viel Schmuck und Geld zu erben - wer kann da schon nein sagen! Der Haken daran ist, daß Mucki, eine alte blinde verwöhnte Hundedame ebenfalls aufgenommen wird und ihren Lebensabend genießen darf, so wie sie es gewöhnt ist: mit Rotwein, Chanel Nr.5 und Schokolade. Mucki erlebt in der Schriftstellerfamilie Zuckmayer die Flucht 1938 aus dem besetzten Österreich und gelangt bis nach Amerika.


Hilmar Klute:
Winston oder Der Hund, der mich fand

Verlag: Kunstmann-Verlag
ISBN 3888975363

Weniger ein spaßiger Roman sondern eher eine Geschichte, die immer mal wieder bei der Weltliteratur und deren Hundevertretern irrlichtert. Das fand ich sehr schön, hatte ich so nicht erwartet. Daher werden die Erlebnisse des Bulltierriers Winston auch nicht immer chronologisch erzählt und der Schreiber hopst etwas hin und her. Das ist ihm zu verzeihen, denn für den Anhang bestehend aus Literatursammlung, Zitatensammlung, berühmte-Herr-und-Hund-Sammlung könnte ich ihn knutschen!