Welpen im neuen Zuhause
KICHINICHI Kensha JUNICHI "Juni" (Wurfdatum 9.06.2018)
Auch Junichi hat sich auf die große Reise gemacht. Seine neue Familie Moni, Roger mit den Kindern Selina und Luca, lebt in einem Dorf in der Zentralschweiz. Das war eine sehr weite Autofahrt, die Junichi prima gemeistert hat. Im neuen Zuhause muß er nicht viel alleine bleiben und für Abwechslung, aber auch Regelmäßigkeit ist gesorgt. Die nächste Herausforderung wartet schon: Welpenstunde! Das Leben bleibt spannend.
Alles Gute für dich, Junichi. Ich bin sehr froh, dich in so gute und verantwortungsbewußte Hände gegeben zu haben. Dein fröhliches Herumhopsen fehlt uns.

Eine weite Anfahrt für das erste Kennenlernen
|

Und schon geht es heim!
|

Neue liebste Freundin Selina
|

Alpintraining
|

Friedliche Inbesitznahme
|

Aufmerksamkeit als Grundvoraussetzung
|

In der Herbstsonne
|

Schlaf, Juni, schlaf!
|

Bald bin ich ein Schulkind
|

Ein Nikolausgruß
|

Shibaschnute
|

Auf Entdeckungstour
|

Ein halbes Jahr alt
|

Bei Selina fühl ich mich wohl.
|

Selina-Juni-Selfie
|

Im Hundebettchen
|

Der erste Schnee für Juni
|

Januar 2019: Urlaub im Toggenburg
|

Sonne und Schnee, alles ok!
|
KICHINICHI Kensha JOSUKE (Wurfdatum 9.06.2018)
Mitte August wurde unser kleiner Josuke von seiner neuen Familie abgeholt. Bei Andrea und Ralf in Ahrensburg bei Hamburg hat er sein Zuhause gefunden. Die weite Autofahrt und die ersten Tage der Eingewöhnung sind gut überstanden. Ab jetzt gibt es hier die Fotos von "Joske", die sein neues Rudel gemacht hat.
Alles Gute für dich, kleiner Shibamann!

Erste Begegnung mit vier Wochen
|

Am Abholtag
|

Eine ganz neue Umgebung
|

Mit neuem Kumpel fällt das Einleben leichter.
|

Entspannt eingekuschelt.
|

Im September 2018
|

Mit meinem Chef Ralf
|

Schon auf dem Podest, wenn auch flach
|

Vier Monate alt
|
|
Liebe Frau Fritsche, anlässlich des Geburtstags von Josuke wollte ich Ihnen wieder einmal einige Fotos zusenden. Josuke ist mächtig gewachsen und hat lange Beine bekommen. Er befindet sich zur Zeit im Fellwechsel und lässt sich ganz lieb kämmen. Wir kommen beide sehr gut mit ihm zurecht. Heute sind wir das erste Mal mit dem Linienbus gefahren und haben meinen Mann von der Arbeit abgeholt. Ich freue mich sehr, dass Sie Junichi auch in gute Hände abgeben konnten.
Alles Gute und viele Grüße aus Ahrensburg
Andrea und Ralf und besonders von Josuke einen lieben Gruß
|
|

Im Alter von fünf Monaten
|

Lesestunde
|

Im Advent
|

Januar 2019
|

Ein Waldspaziergang
|

Hast du was Schönes für mich?
|
KICHINICHI Kensha IKERU "Yoshi" (Wurfdatum 5.01.2017)
Ikeru ist Mitte März von Dominic und Uwe abgeholt worden. Er hat in Berlin seine neue Bleibe bezogen und hört jetzt auf den Namen "Yoshi", kommt mir irgendwie bekannt vor *smile*. Yoshis vorrangige Interessen sind Fressen, Kuscheln und Schlafen - sehr passende Hobbys für den kleinen Wicht. Hier die Bilder von der ersten Begegnung, vom Abholtag und vom Leben in der großen Stadt.
Machs gut, kleiner Yoshi - ich wünsche dir ein langes glückliches Leben mit deinem Rudel!

Kennenlernen im Februar 2017
|

Besuchstag Anfang März
|

Abholtag
|

Machs gut, kleiner Frechling!
|

Angekommen und sehr sehr müde
|

Alles neu, auch der Name: Yoshi
|

Da wird einem glatt der Kopf schwer!
|

Wer kann da widerstehen?
|

Große weite Welt
|

Sightseeing
|

Zu Yoshi gehört natürlich Supermario!
|

Im Treptower Park
|

In Österreich
|

Schreiben kann ich auch schon ;o)
|

Müder Shibajunge
|

Ich bin gern draußen...
|

...vor allem, wenn Picknick ist!
|

Mit Leonberger-Freundin Emma
|

Ein halbes Jahr alt!
|

Hochgebirgstauglich
|

Yoshi zieht nach Salzburg!
|

Sommer 2017
|

Beschützt
|
Liebe Anke,
Lange dauert es nicht mehr: In ein paar Tagen ist unser kleiner Yoshi ein halbes Jahr alt. Du hättest uns ruhig vorwarnen können, dass die Zeit wie im Flug vergeht und die kleinen süßen Knirpse so wahnsinnig schnell groß werden!
Aus dem kleinen Ikeru ist ein beachtlicher Teenager geworden, der mit seinen Knopfaugen und seiner durch und durch liebevollen Art allen den Kopf verdreht!
Anke, ich kann dir gar nicht genug danken - dieser Hund macht uns so wahnsinnig glücklich und froh! Und am allerschönsten ist es jeden Tag aufs Neue zu merken, wie wohl er sich bei uns fühlt. Er zeigt sich kooperationsbereit, hat Spaß am Spazierengehen, vielen Spielen und natürlich auch am Üben und blüht so richtig auf in unserer Gesellschaft!
Ich danke dir persönlich vor allem für deine tolle Vorarbeit: Es hat keine zwei Wochen gedauert und Yoshi war komplett stubenrein, das Autofahren macht ihm überhaupt nichts aus, im Gegenteil, er freut sich jedes Mal, hüpft schon automatisch in seine Box und freut sich, im schaukelnden Wagen die Augen zumachen zu können.
Sein Fell glänzt prächtig, mal ein Stündchen alleine zu bleiben ist für ihn schon überhaupt kein Problem mehr, alle Tierarztbesuche hat er problemlos und ohne Maulen überstanden, Hoden Nummer 2 ist jetzt auch schon fast am Ziel und einen Appetit hat der junge Herr, dass er am liebsten den Napf samt Inhalt auf einmal inhalieren wollen würde!
Vielen Dank, dass du uns soviel Glück ermöglicht hast. Liebe Grüße von Yoshi und natürlich auch Uwe an dich und deine vier Mädels zuhause!
Dominic

Im Schwarzwald im Mai 2018
|
KICHINICHI Kensha HIROSHI "Yoshi" (Wurfdatum 9.07.2016)
Auch Hiroshi, jetzt Yoshi, ist ausgezogen und lebt seit Mitte September bei Tom in Leipzig. Gemeinsam erleben die beiden die aufregende Welpenzeit. Yoshi frißt gut, schläft nachts durch, und das Ins-Haus-Pfützeln hat nach ein paar Tipps von mir sofort aufgehört. Tom und Yoshi werden sicher bald ein eingespieltes Team.

Müde nach dem Umzug
|

Der erste Herbst für Yoshi
|

Kuscheln?
|

Männer unter sich
|

Verspielte Welpen sind ja sooooo niedlich
|

Auf der Terrasse
|

Mit Knautschnasenkumpel
|

Als Streifenhörnchen
|

Begegnung
|

Geschwistertreffen
|

Zahnwechsel ist bäh!
|

Ich wars nicht.
|

Der allererste Frost für Yoshi
|

Yoshi und Schwester Hoshimi
|

Winterwetter ist Shibawetter
|

Jungrüde Yoshi
|

Trautes Heim, Glück allein
|

Ich darf das!
|

Tom und Yoshi
|

Mai 2017
|

Im Grünen
|

Eingekuschelt
|

Ein perfektes Team
|

Der 1. Geburtstag
|

Geburtstagsgeschenke? Für mich?
|

September 2017
|

Auf der Planierraupe
|

Gar nicht wasserscheu
|

Ich kann toll für Fotos posieren!
|

... jetzt fehlt nur noch die Jacht ;o)
|
KICHINICHI Kensha HOSHIMI (Wurfdatum 9.07.2016)
Unser kleines Sternenlicht Hoshimi wohnt seit September 2016 in der Messestadt Leipzig. Hier hat sie ein eigenes Haus mit Garten - und sogar einen eigenen Kater "Franz". In den allerersten Nächten hat sie ihr Frauchen Sandra noch zum Gassigang aus dem Bett geholt. Hoshimi darf sogar mit ins Büro. Alles Liebe auch für dich, kleine Hoshimi!

Erste Begegnung mit drei Wochen
|

Mit 7 Wochen, noch 14 Tage bis zum Abholen!
|

Die Hüterin des Hauses
|

Ein neuer Bruder, heißt Franz und kann sogar miauen.
|

Da kann man ruhig mal drüber nachdenken...
|

Wer nachts raus muß, ist tagsüber müde.
|

Ein angemessener Thron für die Prinzessin
|

Auf Schuffeltour im Garten
|

Franz paßt auf seine neue Freundin Hoshimi auf
|

Da läßt es sich entspannt rumkullern
|

Glückliche Hoshimi
|

Entspannt mit Franz
|

Mit Bruder Yoshi gegen den Rest der Welt ;o)
|

Die räumliche Nähe macht es möglich: Geschwistertreffen
|

Hundebekanntschaft
|

Beim Mülltrennen
|

Hundespielgruppe
|

Waldspaziergang
|

Longiertraining
|

Anbaden
|

Fotosession mit Frauchen im Herbst 2017
|

Rumflitzen ist herrlich!
|

Hundeführerschein bestanden!
|

Hoshimi trifft ihren Papa Akeru...
|

... und Bruder Hiroshi
|

Lets fetz!
|

Lieb` Brüderchen und Schwesterchen - einfach märchenhaft!
|
KICHINICHI Kensha GENROKI "Genji" (Wurfdatum 27.10.2015)
Seit Februar 2016 ist das Haus wieder leer, auch der Liebling aller Nachbarn, Genroki hat die Reise angetreten. Und hat auch gleich den Namen seines großen Bruders übernommen. Da macht frau sich nun nächtelang Gedanken, wälzt Bücher, spricht Namen vor sich hin, um den Klang zu testen und dann sowas! ;o) Jedenfalls, Genroki hatte einen weiten Weg in sein neues Zuhause vor sich, er lebt jetzt in der Nähe von Baden-Baden bei Jürgen und Vanessa. Ich hoffe, ich sehe dich bald mal wieder - ihr habt es versprochen! Alles Gute, kleiner Schmuseschatz, das Haus ist so leer mit nur drei Hunden.

Letzte Runde mit mir
|

Angekommen! Bei Jürgen und Vanessa
|

Fensterplatz
|

Typisch Klettermaxe
|

Gemütlicher Schlafplatz
|

Ganz schön gewachsen, der Kleene!
|

Ich heiß jetzt AUCH Genji!
|

Kuscheln mit Frauchen Vanessa
|
KICHINICHI Kensha GENJI (Wurfdatum 27.10.2015)
Unser dicker Samtmatz Genji ist in der zweiten Januarwoche abgeholt worden und lebt jetzt in einer kleinen Gemeinde nördlich von Berlin. Genji kennt ja das Leben im Drei-Generationen-Haus von uns her bereits, nur die Vorzeichen sind jetzt andere - für ihn gibt es ab sofort "Opa, Papa und einen großen Bruder" ;o) Und einen eigenen Garten. Die Rückmeldungen sind alle positiv, das Essen schmeckt, der Garten ist toll, Genji hält sich auch sauber, was bei uns noch nicht immer perfekt geklappt hat.

Erstes Kennenlernen
|
Genji, zunächst eher faul und vor allem verfressen, ist nach Garumas Auszug mehr aus sich herausgekommen. Für ihn habe ich ein hundeerfahrenes Zuhause gefunden. Klaus und Michael kennen und lieben die Eigenheiten asiatischer Hunde und wissen auch, dass die Welpenzeit aufregend und stressig sein kann. Alles Gute für dich, kleiner Prinz Genji, ich bin sicher, du wirst es bei deinen Männern guthaben.
|

Genji bereit für das neue Leben
|

Michael und Klaus nehmen Genji zu sich
|

großer Bruder - große Verantwortung
|

Der Umzug wäre geschafft!
|

Eingeschlafen über dem Knabberle
|

Genji im Januar 2016
|

Blau steht mir doch gut?
|

Waldspaziergang im Schnee
|

Im Wald duftet es spannend
|

Ein Platz an der Sonne
|

März 2016
|

Kräftemessen im Welpenkurs
|

Mai 2016
|

Das ist geblieben: Gras schmeckt!
|

In Königsblau
|

Mit Klaus im September 2016
|

Mag nicht aufstehen!
|

Mein Chef ist mein Chef
|

Nur noch ein Viertelstündchen...
|

Unterwegs im Herbstwald
|

Genji ein Jahr alt
|

Ich lieg so gern faul rum...
|

Weihnachtsgrüße von Genji
|

Erstes Weihnachten im neuen Zuhause
|

August 2017
|

Prinz Genji
|

No Comment
|

Immernoch: No Comment ;o)
|

Genji hat eine Gefährtin bekommen |
KICHINICHI Kensha GARUMA "Shibuś" (Wurfdatum 27.10.2015)
Unser Garuma ist kurz vor Weihnachten 2015 ins entfernte Münster aufgebrochen. Er hat seinen Rufnamen in "Shibuś" geändert (poln. Verkleinerungsform von "Shiba"). Gemeinsam mit Marc und Doro beginnt für ihn das Abenteuer Menschenrudel. Schon jetzt hat er die beiden völlig verzaubert. Erste Bilder haben mich bereits erreicht.

Liebe auf den ersten Blick im Alter von vier Wochen
|

Abholtag
|
Garuma war unter seinen Brüdern der aktivste. Auch an seiner kleinen Figur hat man den Unterschied deutlich gesehen. Seine Bewegungsfreude und Lebhaftigkeit hat ihn drahtiger und bemuskelter werden lassen. Als gelassener und aufgeschlossener Bursche war er bei uns robust, hat aber trotz aller Agilität auch Schmusequalität bewiesen.
Ich freue mich sehr, ein so passendes, auch sportlich-aktives Zuhause bei Marc und Doro für ihn gefunden zu haben. Leb wohl, kleiner Mann, wir wünschen dir alles Gute und ein langes, glückliches Hundeleben mit deiner italienisch-polnischen Familie!
|

Neue Hundemama Doro
|

Marc beschützt auf der weiten Autofahrt
|

Ich liebe dieses allererste Bild aus Münster! Er sieht so winzig aus.
|

Bindung aufbauen ist wichtig
|

Machs gut, kleiner Frechdachs!
|

Abgeklärt unterwegs auf neuen Pfaden
|

Reißwölfchen
|

Dezember 2015
|

Alles so schön weich hier
|

Kleiner Küchenjunge
|

Zwei, die noch viel vorhaben
|

Wo gehts hier zum Münsteraner Tatort?
|

Oder Wilsberg, bei meiner Vorbildung!
|

Erzähl noch eine Gutenachtgeschichte!
|

Gaunerzahn Garuma-Shibuś
|

Auf geheimer Mission
|

Unterwegs im Revier
|

Frühjahr 2016
|

In den Masuren im Urlaub im Juli 2016
|

Shibuś ist ein Enkelhund
|

Im September 2016
|

Shibuś an seinem 1. Geburtstag
|

November 2016
|

Wasser ist so ne Sache...
|

Schnell zu Frauchen Doro!
|

Ich hab dich soooooo lieb!
|

Dich auch! Dich auch!
|

Neu auf dem Buchmarkt: "Das 1. Jahr mit Schnuffel - Wie ein Shiba-Gauner Marcs Herz eroberte" (Gibts nur unterm Ladentisch!)
|

Say "Cheese!"
|

Was ich eigentlich nicht darf...
|

Stolzer Shibamann
|

Endlich Frühling!
|

Im Schneegestöber
|

Erbitte Schneebrille
|
KICHINICHI Kensha FUKUDAMA "Bashi" (Wurfdatum 21.07.2014)
Die kleine Bashi ist Ende September 2014 in ihr neues Rudelleben gestartet. Sie ist eine echte Insulanerin geworden und genießt alle Liebe und Aufmerksamkeit mit eigenem Haus und herrlichem Garten. Von jetzt an kann sie Claudia und Hinrich um den Finger wickeln ;o)

Erstes Zusammentreffen. Bashi ist 4 Wochen alt
|

Mit Frauchen im Garten
|

Neues Schlafeckchen
|

Autofahren? Kenn ich schon.
|

Bashi genießt die Herbstsonne
|

Auf der Terrasse
|

Bashi hilft bei der Gartenarbeit
|

Die Pause ist redlich verdient
|

Waldspaziergang
|

Cafébesuch
|

Welpenspiel
|

Mittendrin statt nur dabei
|

Unterwegs im Schloßpark von Sanssouci
|

Knabbermaus
|

Spannender Herbst 2014
|

Hoppla, hier komm ich!
|

Frauchen sagt, ich würde schnarchen....
|

Halloween: Keine Angst vor bösen Geistern
|

Jeden Tag ...
|

... ist Training
|

Bashi, 4 Monate alt
|

Hoch hinaus
|

Na, Bashi, wiedermal in Schwierigkeiten? ;o))
|

Schlafmaus
|

Naturschönheit im Urlaub
|

Januar 2015
|

Bashi im Sommer 2015
|

Hübsches Mädchen
|

Hot Summer!
|

Zu Besuch bei uns - mit Halbschwester Paia
|

Bashi, ein Jahr alt im Oktober 2015
|

Eine Schönheit
|

Watt mutt datt mutt - Kämmen!
|

Auf in den Sommer - Bashi im Juli 2016
|

Badespaß
|

Gartenarbeit ist so anstrengend - September 2016
|

Mit Freundin Gioia
|

November 2016
|

An der holländischen Küste
|

Bällchen bringen am Strand
|

Ein neues Shibajahr!
|

Mit Gioia kann man prima Zerrspiele spielen
|

Die Kraniche sind wieder da!
|

Bashi kriegt Besuch
|

Die Frühlingssonne genießen
|

Die Inselkönigin
|

Bashi-Wasserratte
|

Wer Bienen fängt, kriegt kein Honigbrötchen, Bashi!
|

Waldabenteuer mit Riesenschirmpilz
|

Auch noch Regen! Jetzt fehlt mir mein Pilzschirm...
|

Aufmerksam im Wald
|

Mit Frauchen rasten
|

Febr. 2018: Wir besuchen Bashi
|

Den Shiba-Überfall erfolgreich überstanden
|

Im heißen Sommer 2018 ...
|

... haben es Wasserratten gut!
|

Mir schwant nichts Gutes, aber Bashi ist ja "angeschnallt".
|

KICHINICHI Kensha Fukudama "Bashi"
|

Ausruhen im Schatten
|

Lebe lustig lebe froh wie der Mops am Limpopo oder so!
|

Mustergültig ;o)
|

Fellpflege im Gartenparadies
|

Im Urlaub
|

Mit allen Wassern gewaschen
|

Sonne tanken
|

Am Ende ist alles gut :o)
|

Schön war´s!
|

Schön verpackt
|

Zähneputzen mit Kuhohr
|
KICHINICHI Kensha FUSUKE "Kenji" (Wurfdatum 21.07.2014)
Kenji hat forsch den Anfang gemacht und das traute Heim als Erster verlassen. Jetzt stellt er das Leben von Till und Paulina auf den Kopf. Die beiden haben ganz ganz ganz ganz viel Geschirr, ich hoffe, daß es mit dem kleinen Wuselzwerg in eurem Laden auch ganz ganz bleibt ;o)
Hier die letzten Bilder bei uns und die ersten, die ich von Till und Paulina bekommen habe:

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
|

Letzte Toberunde im alten Revier
|

Gassirunde im Park
|

Kleiner Waldgeist
|

Im Winterurlaub
|

Toller Bursche!
|

Im Gegenlicht
|

Kenji ein Jahr alt
|

Zu Besuch bei uns
|

Mit Halbschwester Paia
|

Mit Hundekumpel im März 2016
|

Juni 2016
|

Nur leere Näpfe hier ;o)
|

A Shiba "colours your day"!
|

Wildromantischer Sommer 2016
|

Blick auf die Alpenwelt
|

Ohne Kenji ist es ja auch kein Urlaub!
|

Selfie
|

Und schnell noch ne Pizza in Italien
|

Im Herbst 2017
|

König Kenji auf dem Thron
|

Huldigungen bitte jetzt!
|

Paulina und Kenji
|

Sonnenbaden im Schatten
|

Ist er nicht ein netter Kerl?
|

Kenji 2018
|

Unterwegs mit dem ÖPNV
|

Noch nie was von Hundeführerschein gehört?
|
KICHINICHI Kensha EIYU (Wurfdatum 21.04.2013)
Diese fröhliche, liebe Mail erreichte mich eine Woche nach Eiyus Umzug. Ich danke euch sehr dafür und freue mich, daß du es so gut getroffen hast in deinem neuen Rudel, kleiner Eiyu.
"Hallo liebe Anke,
langsam wird es Zeit, dass ich mich bei Dir melde. Nun bin ich schon über eine Woche in meinem neuen Zuhause bei Evi und Alex in Dresden. Die beiden kümmern sich mit aller Liebe um mich, sie spielen mit mir, zeigen mir mein neues Revier, geben mir Unterricht und sind immer für mich da, wenn ich ihre Hilfe brauch.
Ich habe auch schon einen neuen besten Freund gefunden!! Er heißt Olli, ist 3 Jahre alt und wohnt direkt mit seinem Frauchen neben uns. Mit ihm macht es sehr viel Spaß zu spielen!!!
Am ersten Tag war ich noch ein wenig ängstlich, aber mittlerweile versuche ich bei jeder Gelegenheit, mit Vorsicht meine neue Umgebung zu erkunden. Nachts bin ich meist zwischen 24 Uhr und 2 Uhr auf der Wiese pullern. ;)
Auch das Autofahren in meiner persönlichen Eiyu-Box vertrage ich gut und gibt mir keinen Anlass, mich zu beklagen.
Auch "sitz" kann ich schon sehr gut, "platz" mit abstrichen!!! ;)
Mittwoch war ich bei einem netten alten Mann, der mich nochmal ganz genau angeschaut hat. So richtig weiß ich gar nicht, was der von mir wollte...jedenfalls war er sehr zufrieden mit mir und hat mir ein Leckerli gegeben. Ich darf ihn wohl öfter besuchen. Er scheint sich auch sehr gut mit Tieren auszukennen...er trug auch einen weißen Kittel. Ich glaube das Wörtchen "Tierarzt" auf seinem Klingelschild gelesen zu haben.
An diesem Wochenende war ich mit meinen neuen Eltern in Sohland und Wilthen meine neuen Freunde beschnuppern. Da konnte ich mich so richtig austoben! Ich habe auch keinerlei Anpassungsschwierigkeiten mit Kindern!
Liebe Anke, das soll es erstmal von mir gewesen sein. Ich hoffe Du freust dich über meine Nachricht. Ich und meine neuen Eltern möchten uns nochmal vielmals bei Dir bedanken, dass Du mich so gut auf meinen neuen Lebensabschnitt vorbereitet und mir sehr gute Manieren mit auf den Weg gegeben hast.
Mit ewiger Verbundenheit,
Dein EIYU"
"Liebe Anke und ihr 3 Mädels,
die letzten beiden Wochen waren wieder sehr abwechslungsreich für mich! Da ging es zum Senftenberger See baden, auf die Bastei die Aussicht genießen, in Dresden shoppen, Busfahren usw...alles hat mir überhaupt keine Angst bereitet, eher im Gegenteil! Viele Leute, die mir über den Weg laufen, wollen wissen was ich für einer bin und wie ich heiße...anscheinend bin ich zum knuddeln!? ;)
In der Welpenschule mache ich auch Fortschritte, obwohl ich doch viel lieber spielen möchte...aber solang man mir was zum Knabbern vor die Nase hält, sammle ich viele Fleißpunkte in der Schule. Ich bin dort bekannt als kleiner frecher Shiba, der alle Schüler, Lehrer und Eltern unterhält. Am 20.07. hocke ich übrigens das nächste mal auf der Schulbank.
Der Tierarztbesuch war auch wieder ein Klacks für mich...ich wurde geimpft, aber das macht mir nichts...bin ja schon groß!
Zur Freude meiner Eltern habe ich es schon ein paar mal geschafft, die Nächte durchzuschlafen. Bis jetzt habe ich auch noch keine Möbelstücke kaputt gemacht - aber bald kommen ja meine neuen Zähnchen...! ;)
So, ich muss jetzt wieder raus spielen gehen!
Ich melde mich wieder, sobald ich kann!
Liebste Grüße,
Eiyu mit seinen Eltern"
|

Eiyu im Juli 2013
|

Wir besuchen Eiyu im Juli 2013
|

Paia links, Eiyu rechts
|

In der Sächsischen Schweiz
|

Auf der Bastei
|

Auf dem heimischen Balkon
|

Küßchen für Frauchen Evi
|

Eiyu im August 2013...
|

...mit seinem Rudel
|

Dezember 2013
|

Eiyu und Paia April 2014
|

Prachtkerl Eiyu
|

Sommer 2014
|

Unterwegs im Fahrradanhänger
|

Zuhause
|

Eiyu ganz mutig
|

Eiyu freut sich, mich wiederzusehen
|

Eiyu - back in the Pack
|

Eiyu im Sommer 2015
|

Eiyu seit neuestem als großer Bruder
|

Sommer 2016
|

Der kleine Bruder ist gewachsen!
|

Harmonie
|

Im Herbst 2017
|

Ein toller Bursche
|

Im Dezember 2018
|

Dieser Weihnachtsstreß!
|

Im Oberland ist Schnee gefallen.
|

Richtig viel Schnee!
|
KICHINICHI-Zwingertreffen September 2012 in Biesenthal am Wukensee
Am 15. September 2012 fand das erste Treffen mit ehemaligen Welpen und ihren Besitzern statt. Ich hatte sie zum großen Wukensee nach Biesenthal bei Berlin eingeladen. Gemeinsam sind wir um den See geschlendert, haben Rast gemacht auf der Seeterrasse, geschlemmt, sind weitergegangen, haben andere Spaziergänger verblüfft (Füchse? Kleine Huskys? Die sind aber noch sehr jung?), haben Fotos gemacht, und nochmal geschlemmt. Herzlichen Dank, daß ihr mit euren Hunden gekommen seid und mir so Gelegenheit gegeben habt, die kleinen Knuddelchen als richtige Hunde zu erleben. Prächtig haben sie sich entwickelt und es war nicht zu übersehen, daß sie gern mit und bei euch leben. Ich habe mich sehr gefreut, daß ihr den Weg an den Wukensee auf euch genommen habt.
|

Der romantische Wukensee. Hier fand das Treffen statt.
|

Der D-Wurf komplett, Bummi (links) mit ihrem Einzelkind Yobi.
|

Der B-Wurf komplett: vorne Bummi (mit komischer Ohrenhaltung) und Banshu, dahinter Mama Shizen.
|

Yobi, Shizen, Banshu und Bummi
|

von links: Shizen, Bummi, Yobi und Banshu
|

Schmausepause
|
KICHINICHI Kensha DOYōBI-SAN (Wurfdatum 28.01.2012)
Mein D-Welpchen hat sein neues Domizil in Vorpommern bezogen. Er lebt mit seinem Frauchen und Herrchen in einer ruhigen Gegend, hat Haus und Hof, den er gerade lernt, mit einer Katze zu teilen. In der Welpengruppe ist er selbstbewußt und zeigt, was er bereits alles kann. Bei Autofahrten ist er gelassen und entspannt.
Hier die ersten Bilder:

In der Hundeschule
|
|

Yobi, 5 Monate alt
|
Yobi beim KICHINICHI-Zwingertreffen am Wukensee:

Yobi im April 2013
|
|

April 2014. Bälle sind nach wie vor klasse!
|

Als zweijähriger Rüde ist das Leben leicht.
|

Hauptsache Ball!
|

Spielst du mit mir?
|

Juli 2015
|

Januar 2016
|

Alles easy mit der Katz!
|

Bequem
|

Ich hab ausgeschlafen, wer krault mich?
|
KICHINICHI Kensha CHANSUMI "Sumi" (Wurfdatum 21.01.2011)
| "Hallo liebe Anke,
vielen Dank für die Zusendung der Ahnentafel. ... Sumi hat sich ganz hervorragend bei uns eingelebt. Sie ist super brav. Die Katzen gehen mit ihr ganz normal um. Manchmal beschnuppern sie sich, manchmal jagen sie sich. Meist retten sich die Katzen dann auf die Treppe. Wenn sie mit ihrer Tatze eine Nase zeigen könnten, würden sie es tun! Luna macht noch immer Buckel und faucht, aber sie dulden sich, haben keine ihrer Lieblingsplätze aufgegeben oder zeigen sich besonders beeindruckt. Sumi bellt sie manchmal ganz schön an, anfangs bin ich dann zaghaft dazwischen, mittlerweile denke ich, dass müssen die unter sich klären. ...Sie schläft nachts bei uns im Schlafzimmer. Morgens bleibt sie so lange ruhig, bis einer von uns hochschaut und sie ansieht…dann ist sie sofort da und freut sich und die Füße werden wachgeküsst. Die ersten Male hat sie versucht, ins Bett zu kommen, aber das hat sich mittlerweile erledigt, sie merkte schnell, das geht nicht. Aber das war sehr lustig. Sie hat es nur bei Andy versucht, bei ihm raufzuspringen, um dann übers Bett zu mir zu kommen. Er ist immer wieder aufgestanden und hat ihr ihren Korb gezeigt und sich daneben gesetzt, aber sobald er wieder im Bett war, tapp tapp tapp…das dauerte so ca. 15 Minuten, dann war das Thema durch...
Sie geht mit uns allen gern raus, mit den Kindern und den Omas, die sie sofort in ihr Herz geschlossen haben. Besonders meine Mutter, die eigentlich gar nichts mit Hunden am Hut hatte bisher. Aber beide Omas halten sich an die Regeln, was uns sehr verwundert, hat es doch bei den Kindern meist nicht geklappt…was beispielsweise Leckerlies angeht….! Komisch!...
|
Sie kann jetzt schon folgende Befehle perfekt: Sitz, Platz, am Straßenrand setzt sie sich hin und bei Radfahrern und Joggern bleibt sie auch schon brav neben uns sitzen. Sonntag fängt unsere Welpenschule an, da sind Rafael und ich schon sehr gespannt. Daher haben wir ihr bisher keine weiteren Sachen beigebracht, weil wir das ja dann zusammen lernen wollen....
Man merkt jetzt deutlich, dass ihre Zähne jucken. Sie kaut und knabbert an allem. Ein Maßhemd war das erste Opfer, hihi, mit großem Loch im Kragen. Das war wirklich lustig. Wir haben noch ein bisschen mehr Spielzeug gekauft und einen ganz glatten Holzstock. Dann bekommt sie ab und zu mal eine Kaustange, meist, wenn wir irgendwo zu Besuch sind. ...
Ihr Lieblingsplatz ist morgens unter Rafaels Stuhl, denn da fallen die meisten Krümel runter. Das liebt sie. Ansonsten bekommt sie ja gar nichts am Tisch. Aus meinem Geschirrspüler musste ich sie schon das eine oder andere Mal rausholen…weil sie die Teller abgeleckt hat…vielleicht sollte ich ihn auch abschaffen??...
Das Alleinbleiben funktioniert auch sehr gut, obwohl wir sie bisher nicht länger als 3 Stunden allein zu Haus gelassen haben. Sie legt sich dann in ihr Körbchen und ist auch ruhig. Wenn sie uns dann aufschließen hört, meldet sie sich gleich und weiß gar nicht, wen sie zuerst abschlecken soll..
So, jetzt muss ich aber schaffen! Ich gelobe Besserung und werde vielleicht am Wochenende mal neue Fotos senden…vielleicht mal was von unserer Umgebung.
Ich hoffe, den beiden Großen gehts gut und Ihnen auch!
Also auf bald und sonnige Grüße
Bettina"
"Hallo Anke,
ich hoffe, alles ist fein in Bautzen? Bei uns alles klar. Hier ist noch einmal ein neuer Link für das Fotoalbum von Sumi, die immer größer wird. Ein toller Hund. Sie lernt viel und hört wirklich schon sehr gut! Ihr Charakter kommt immer mehr zum Vorschein. Spannend! Einige Sachen sitzen noch nicht ganz, aber sie ist ja auch noch eine „Schulkind“! Im Juni gehen wir von Welpenkurs in den Junghundkurs. Sie hat ein sehr ausgeprägtes Territorialverhalten, welches wir nicht wegerziehen aber in die richtige Bahn lenken wollen. Sie tollt mit den Katzen, Luna ist jetzt auch entspannter, neulich haben sie sich zu dritt verabredet, die Naschtüte vom Schrank zu klauen, die da noch von einem Besuch am Vortag lag, viel war nicht drinnen. Die Katzen haben den Job erledigt und haben dafür jeder ein Frolic erhalten, Sumi hat es sich mit einer Kaustange bequem gemacht….morgens um 3.30 Uhr. Wir haben auch viel Spaß! Socken und Schuhe haben wir ihr abgewöhnt. Füße und Fell nach nassem Spaziergang putzen findet sie voll blöd. Kämmen lässt sie sich nun gern....
Ok, das war es in Kürze. Ganz liebe Grüße aus B.
Bettina"
|
|

Februar 2012
|
|

September 2012
|

Dezember 2012
|

Chansumi, 2 Jahre alt
|
|

leckeres Frühjahr 2013
|

Frühjahr 2013
|

Unterwegs mit Rafael
|

Januar 2014
|

Im Fußballfieber
|

Ein Shiba verschönert jede Inneneinrichtung ;o)
|

Wichtel-Sumi
|

Sumi auf dem Winterspaziergang
|

Und danach Pfoten sauberputzen
|

Zähne putzen? Schuhe putzen? (Mai 2015)
|

Frühling 2016
|

Osterhasi, wo bist du?
|

Ich lieg doch nicht etwa im Weg?
|

Oktober 2017
|

Haushalt mit Hund und Katz
|

Friedliche Koexistenz
|

Dieser Quarkbecher ist leer!
|

Meine Decke!
|

Das Jahr 2018 startet gemütlich
|
KICHINICHI Kensha BANSHU (Wurfdatum 02.10.2008)
"Hallo Anke,
jetzt bin ich dran mit Fotos machen und ich bin dem auch nachgekommen. Banshu nach dem anstrengenden aber zugleich ruhigen Umzug.
Mit Herrchen im Rücken fühl ich mich schon sicher. Er "flüchtet" zu gerne zwischen meine Beine, wenn er irgendetwas komisch findet.
Meine Tochter und Banshu kommen super miteinander aus, nur der Name ist für Fine noch etwas schwierig.
So läßt es sich liegen, gleich fallen mir auch schon die Augen zu - Herrchen sein sinds ja schon.
(So hab ich mit ihm mal Mittagsruhe gehalten. Die Couch kommt er nur mühsam rauf und dann in Herrchens Schoß, aber vollkommen freiwillig)
Am Sonntag geht es zur "Krabbelgruppe". Mal schaun wer alles da ist.
Viele Grüße
Volker und Banshu
PS: achso, beim Arzt hab ich ihn vorgestellt und waren alle sehr entzückt."
"Hallo Anke,
Hier wieder ein paar Fotos. Mittlerweile liebt er bürsten. Er hört auf den 1. manchmal auch erst auf den 2. Pfiff. Du siehst ihm hoffentlich an, dass er glücklich ist. ... Er kaut auf allem liebendgern rum, am liebsten auf meinen Fingern, hat natürlich auch jede Menge anderes. Leider ist die Schule wegen Glatteis auf dem Platz ausgefallen, aber diesen Sonntag ist wohl wieder Schule.
Bis bald
Banshu und Volker"
Banshu schaut mal wieder bei uns vorbei:
Banshu erfolgreich auf Ausstellungen:

Juniorhandling
|

Mit Herrchen im Ring
|

V1 offene Klasse in Neukirch
|

V1 offene Klasse in Berlin
|
Banshu beim KICHINICHI-Zwingertreffen am Wukensee:
KICHINICHI AETENOKI "Noki" (Wurfdatum 18.05.2007)
|
|